Stadtspiel Sächsische Schweiz - Bad Schandau
Art.Nr.: BaSch-0101
Hersteller: Stadtspiel Schnitzeljagd
EUR 29,90
inkl. 19 % USt
Nächster Versand in:
Bestelle noch vor Ablauf der Zeit, damit deine Ware heute noch versendet wird!
Produktbeschreibung
Mach dich auf den Weg in die wundervolle Sächsische Schweiz. Das beschauliche Städtchen Bad Schandau ist immer eine Reise wert, für jede*n gibt es etwas Spannendes zu erleben. Die angrenzende Hintere Sächsische Schweiz lädt zum Durchatmen ein - eine Fahrt mit der historischen Kirnitzschtalbahn bis zum Lichtenhainer Wasserfall ist ein einmaliges Erlebnis.
Starte am Nationalparkbahnhof in Bad Schandau und setze mit der Fähre zum Stadtzentrum über. Nach einem Rundgang durch den Ort hast du die Möglichkeit, mit dem Historischen Personenaufzug hinauf zur Ostrauer Scheibe zu fahren. Weiter geht es durch den Kurpark zur Kirnitzschtalbahn und, wenn du magst, bis zum Felsentor Kuhstall. Alle 11 Stationen der Stadtspiel Schnitzeljagd Sächsische Schweiz findest du am Ende der Artikelbeschreibung.
Zeit für eine Pause, eine zusätzliche Führung oder eine kleine Stärkung findet sich immer. Unsere Stadtführungen nach Art einer Schnitzeljagd sind individuell gestaltet und zeitlich frei einteilbar. Zum Verweilen laden zahlreiche Cafés und Restaurants entlang der Route ein.
So funktioniert die Stadtspiel Schnitzeljagd Sächische Schweiz - Bad Schandau!
Plane für die Schnitzeljagd zu Fuß eine Dauer von etwa 4 bis 4 Stunden ein. Du legst insgesamt etwa 7,6 km zu Fuß und 8 km mit der Bahn zurück. Für Rollstuhlfahrer können wir die Route aufgrund der Treppen und Wanderwege leider nicht empfehlen. Mit dem Kinderwagen ist die Route eingeschränkt durchführbar. Unsere Schnitzeljagd durch Bad Schandau führt an mehreren kleinen Treppen vorbei, unter anderem im Durchgang von der Rosengasse zur Zaukenstraße sowie von der Elbpromenade zum Park des Parkhotels. Einen Kinderwagen kann man hier problemlos tragen. Schwieriger ist es auf dem Weg vom historischen Personenaufzug hinab zum Kurpark. Kurz vor Ende des Weges müssen einige Treppen überwunden werden. Für Rollstuhlfahrer empfehlen wir diesen Weg auf gar keinen Fall, auch mit Kinderwagen ist es schwierig. Allerdings ist im Stadtspiel ein Alternativweg vom Fahrstuhl zum Kurpark beschrieben, den man mit Kinderwagen gut bewältigen kann. Am Ende unseres Stadtspiels kann noch eine kurze Wanderung zum Felsentor Kustall angeschlossen werden, hier sollte der Kinderwagen, wenn möglich, am Lichtenhainer Wasserfall geparkt werden.
Tipp: Die Nutzung des historischen Personenaufzuges und der Kirnitzschtalbahn sind optional. Hier musst du gesonderte Tickets kaufen. Mit der Gästekarte der Sächsischen Schweiz ist die Fahrt kostenfrei. Bitte beachte den Fahrplan und die Tarife. Vor allem wenn ihr als Gruppe unterwegs seid, solltet ihr das vorplanen. Bitte informiert euch gern auf der Seite der Kirnitzschtalbahn.
- in Stadtspiel Box aus weißem Karton, Maße: 170mm x 118mm x 43mm -
Deine Stadtspiel Schnitzeljagd Bad Schandau als Geschenk?
Einfach Artikel Geschenkverpackung in den Warenkorb legen und während des Bestellprozesses Deinen Gruß hinterlassen.
Beim Stadtspiel Bad Schandau - Sächsische Schweiz kommst du an folgenden Stationen vorbei:
Start: Nationalparkbahnhof - 1. Station: Elbufer Bad Schandau - 2. Station: Rathaus - 3. Station: Nationalparkzentrum - 4. Station: Hotel Elbresidenz - 5. Station: Marktplatz / Kirche - 6. Station: Elbe / Hochwasser - 7. Station: Historischer Personenaufzug - 8. Station: Kurpark - 9. Station: Kirnitzschtalbahn - 10. Station: Lichtenhainer Wasserfall - Ende: Felsentor Kuhstall
Das könnte dir auch gefallen
Bewertungen
Alle Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Gast am 01.10.2019
Endlich eine neue Tour
Endlich gibt es für Dresden bzw. die Umgebung eine neue Tour. Ich bin großer Fan der Stadtspiele und wir haben am Wochenende die neue Route ausprobiert. Ein toller Einstieg für alle, die die Sächsische Schweiz kennenlernen möchten. Mehr davon!
www.stadtspiel-schnitzeljagd.de:
Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung! Wir freuen uns, dass Euch unsere neue Route gefallen hat. Bleibt neugierig!Newsletteranmeldung