Die Kulinarische Schnitzeljagd – Entdecke Städte mit deinem Geschmackssinn
Eine Stadt lässt sich auf viele Arten erkunden – mit einer unserer Stadtspiel-Schnitzeljagden, einer historischen Stadtführung und natürlich auch über das kulinarische Angebot der Stadt. Ganz nach dem Motto „Kennenlernen geht durch den Magen“ haben wir eine neue Empfehlung für dich: die Kulinarische Schnitzeljagd. Hier snackst du dich einen Tag lang durch die gastronomischen Geheimtipps einer Stadt und erkundest neue Orte mit deinem Geschmackssinn.
Die Kulinarische Schnitzeljagd – Das Konzept
Die Kulinarische Schnitzeljagd ist eine Genusstour für Feinschmecker jeden Alters, bei der du eine Stadt deiner Wahl erschmeckst. Allein oder mit Freunden, auf dem Rad oder anders, besuchst du bis zu 12 Restaurants, Cafés, Feinkostläden, Bars oder Manufakturen, die alle persönlich von Ortskundigen ausgewählt wurden. In jedem Laden erwartet dich eine kulinarische Kostprobe – das kann eine Quiche, ein Stück Kuchen, eine Suppe, ein Glas Wein oder auch ein kleines Tasting sein. Lass dich überraschen! Auf der Kulinarischen Schnitzeljagd lernst du neue Läden und Geschmäcker kennen. Auch Einheimische werden immer wieder von ihrer eigenen Stadt überrascht!
Die Schnitzeljagden finden an ausgewählten Samstagen zwischen 11 und 18 Uhr statt – auf eigene Faust erkunden dann bis zu 400 Genießer*innen eine Stadt kulinarisch. Aufgrund der ca. 12 teilnehmenden Läden und den vorgeschlagenen Routen, die in der Regel zwischen 15 und 25 Kilometer lang sind, verteilen sich die Teilnehmenden optimal in der Stadt. Alle Schnitzeljäger*innen tragen ein farbiges Event-Armband, wodurch Teilnehmende sich schnell gegenseitig erkennen und ungezwungen ins Gespräch kommen können. Du lernst also nicht nur neue Läden und Geschmäcker, sondern auch andere kulinarische Entdecker*innen kennen. Einige Eindrücke von dem Tagesevent findest du im Genussmagazin, dem Blog der Kulinarischen Schnitzeljagd. Unter anderem erzählen Schnitzeljäger*innen hier von ihren Erfahrungen – klick doch mal rein.
Copyright Wiedeking Events GmbH/Dariusz Mista
Eine Schnitzeljagd für jeden: Es lohnt sich auch für vegetarisch und vegan lebende Personen
Du isst kein Fleisch, trinkst keinen Alkohol oder ernährst dich vegan? Kein Problem! Alle teilnehmenden Läden bieten immer auch eine vegetarische oder alkoholfreie Alternative an. Schließlich soll für alle Teilnehmenden etwas Passendes dabei sein. Und seit 2021 gibt es auch komplett vegane Kulinarischen Schnitzeljagden.
Die Kulinarische Schnitzeljagd mit Kind
Du kannst die kulinarische Entdeckungstour natürlich auch mit Kind machen. Allerdings sind die Touren für Erwachsene ausgelegt: Es gibt alkoholische Getränke und die Strecke von bis zu 25 Kilometer ist für Kinder wohl auch etwas lang. Aber nur du kennst deine Kinder! Wenn sie Spaß daran haben, mit dir durch die Stadt zu fahren und neue Läden auszuprobieren, dann steht der Schnitzeljagd mit Familie nichts im Weg. Ein kleiner Bonus: Kinder bis 12 Jahre fahren und essen kostenlos.
Die Geschichte hinter dem Konzept – So hat alles angefangen
Susanna und Peter Wiedeking – das sind die Köpfe der kulinarischen Entdeckungstour. Angefangen hat alles 2014 in Düsseldorf unter dem Namen Food-n-Friends, als ein „Nebenbei“-Event des damaligen Start-Ups „die abendtüte“. Diese neue Art des Street Food Festivals, bei dem man als Kunde nicht an einen festen Ort mit vielen Food-Trucks gebunden ist, sondern selbst zu den einzelnen Läden fährt und die Gesichter hinter den Produkten
kennenlernt, erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Die Zahlen sprechen für sich: Von 2014 bis 2016 hat das Tagesevent nur einmal jährlich stattgefunden. Inzwischen haben Interessierte von Mai bis September die Qual der Wahl zwischen über 35 Touren in mehr als 20 verschiedenen Städten. Nicht nur die Google-Bewertungen loben das Tagesevent: Im Jahr 2022 gewann die Kulinarische Schnitzeljagd den urbanana-Award und einen Sonderpreis der Wellfairs GmbH.
Du hast Lust auf eine Schnitzeljagd mit vielen neuen kulinarischen Eindrücken?
Wer Lust auf ein kulinarisches Abenteuer hat, findet auf der Webseite der Kulinarischen Schnitzeljagden einen Überblick über die diesjährigen Veranstaltungen. Unter anderem kannst du folgende Orte kulinarisch mit deinen Geschmackssinnen entdecken: Düsseldorf, Köln, Hamburg, Kiel, Aachen, Bonn, Essen – da ist für alle was dabei, denn: Gutes Essen und neue Eindrücke sind immer eine Reise wert!