Nachhaltigkeit bei Stadtspiel Schnitzeljagd


Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind für uns nicht nur leere Schlagworte. Jeden Tag setzen wir uns ganz konkret damit auseinander, wie wir das Unternehmen Stadtspiel Schnitzeljagd noch nachhaltiger gestalten können und was jede*r einzelne Mitarbeiter*in dafür tun kann. Ein Anfang ist bereits gemacht, aber unser Ziel ist es, immer besser zu werden und noch mehr Ressourcen einzusparen. Hier geben wir einen kleinen Einblick in die Dinge, die wir schon jetzt in unserem Arbeitsalltag umsetzen:

  • Nutzung von Ökostrom im Laden und in der Produktion

  • Unsere Server für den Onlineshop und die Webseiten werden mit Strom betrieben, der aus Wasserkraft gewonnen wird.

  • Verpackungsmaterial verwenden wir immer mehrfach - wir sammeln von Nachbarn, Freunden und Bekannten schon genutzte Versandkartons und Füllmaterial zum Auspolstern der Sendungen. Verpackungsmaterial, das wir selbst erhalten, verwenden wir immer weiter.

  • Immer mehr Postkarten unserer Stadtspiele drucken wir auf 100% recyceltem Papier. Auch die Briefumschläge in den Stadtspielen sind bei den neuen Auflagen aus Recyclingpapier hergestellt.

  • Wir schreddern Reste von Poskarten und Aufklebern und nutzen diese dann ebenfalls als recyceltes Polstermaterial für den Versand unserer Produkte.

  • Wir drucken nur das Nötigste aus und haben komplett auf digitale Buchführung umgestellt, um noch mehr Papier einzusparen.

  • Wenn wir doch etwas ausdrucken, dann ausschließlich auf Recyclingpapier.

  • Mülltrennung im Büro, Laden und der Produktion ist für uns selbstverständlich.

  • Nahezu alle Mitarbeiter*innen nutzen öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad, um zur Arbeit zu kommen.
Uns ist bewusst, dass jeder immer noch mehr tun kann, denn nur gemeinsam können wir dem Klimawandel noch etwas entgegensetzen. Wir arbeiten auch weiterhin daran, unser Unternehmen und die Abläufe möglichst nachhaltig und umweltschonend zu gestalten.