Stadtspiel Schnitzeljagd Leipzig Innenstadt für Kinder
Art.Nr.: L-0104 - EAN: 4260561860581
Hersteller: Stadtspiel Schnitzeljagd GmbH
EUR 34,90
inkl. 19 % USt
Nächster Versand in:
Bestelle noch vor Ablauf der Zeit, damit deine Ware heute noch versendet wird!
Produktbeschreibung
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Leipziger Innenstadt erkundet ihr mit dieser Schnitzeljagd. Super eignet sich diese Route für Familien mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren oder Schulklassen. Der Start der Schnitzeljagd befindet sich ganz zentral und gut zu erreichen am Leipziger Hauptbahnhof. Danach geht es weiter zum Gewandhaus und der Leipziger Oper am Augustusplatz. Auch das City-Hochhaus, das umgangssprachlich auch Uni-Riese genannt wird, ist Teil der spannenden Tour.
So funktioniert die Stadtspiel Schnitzeljagd Leipzig für Kinder!
Später entdeckt ihr noch die Moritzbastei, die ein Teil der alten Stadtbefestigung ist, sowie die Mädlerpassage mit Auerbachs Keller. Am Marktplatz besucht ihr noch das Alte Rathaus und am Naschmarkt die Handelsbörse. Am Ende der Schnitzeljagd könnt ihr die Nikolaikirche besuchen. Im Laufe der Route gibt es eine Abkürzung, falls die Tour zu lange für euch ist. Alle Stationen der Kinder-Schnitzeljagd durch die Leipziger Innenstadt findet ihr am Ende der Artikelbeschreibung.
Plant für die Schnitzeljagd zu Fuß eine Dauer von etwa 2 bis 3 Stunden ein. Unterwegs habt ihr jederzeit die Möglichkeit, Pausen einlegen und könnt zum Beispiel picknicken oder ein leckeres Eis essen. Auch mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl könnt ihr die Schnitzeljagd durch Leipzig gut durchführen. Bis auf einige Stufen, die man überwinden muss, umins Innere der Nikolai- oder Thomaskirche zu kommen, ist alles barrierefrei zugänglich. Für die Durchführung der Tour müsst ihr nicht unbedingt in die Kirchen hineingehen.
Inspiration für eine schöne Zeit in Leipzig findest du in unserem Blogartikel: Mikroabenteuer in Leipzig.
Oft werden wir gefragt, wie die Aufgaben aussehen. Hier ein Beispiel aus der Stadtspiel Schnitzeljagd Leipzig für Kinder:
Wie viele Fenster pro Etage könnt ihr an der breiten Seite des City-Hochhauses (dort, wo das MDR-Logo zu sehen ist) finden? Zieht von dieser Zahl 4 ab und öffnet den Umschlag mit der errechneten Zahl.
- in edler Metallbox, Maße: 190mm x 136mm x 25mm -
Deine Stadtspiel Schnitzeljagd Leipzig als Geschenk?
Einfach Artikel Geschenkverpackung in den Warenkorb legen und während des Bestellprozesses deinen Gruß hinterlassen.
Während eurer spannenden Leipziger Schnitzeljagd lernt ihr diese Orte kennen:
Start: Leipziger Hauptbahnhof - 1. Station: Leipziger Hauptbahnhof - 2. Station: Augustusplatz / Gewandhaus - 3. Station: City-Hochhaus / Uni-Riese - 4. Station: Mädler-Passage - 5. Station: Thomaskirche - 6. Station: Altes Rathaus - 7. Station: Auerbachs Keller - Ende: Nikolaikirche
Das könnte dir auch gefallen
Bewertungen
Alle Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Gast am 29.10.2024
Für die Kleinen gut für die Motivation
Für die Kleinen gut für die Motivation. Und zusätzlich gute Hintergrundinformationen.
Geschrieben von Gast am 14.09.2023
Wir hatten sehr viel Spaß!
Uns hat es besonders gut gefallen, dass wir richtige Briefe und Rätselkarten hatten. Es war kein Handy nötig, die Wege waren prima beschrieben. Wir hatten sehr viel Spaß!
Geschrieben von Gast am 05.02.2020
Super Spaß mit Lerneffekt!
Ich habe die Kinderversion heute mit meiner Kindergartengruppe (5-6 Jahre) gemacht und ich bin wirklich begeistert. Ich habe die Karten vorgelesen und die Kids haben die Aufgaben gelöst. Die Aufgaben sind absolut machbar mit der Altersgruppe, der Weg ist nicht zu weit (wir haben für die rund 8km Strecke ca. 3 Stunden gebraucht, Pausen nicht eingerechnet) und alle hatten großen Spaß dabei und haben begeistert mitgemacht! Ich kann da wirklich nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen! Schön wäre es gewesen, wenn das neue Rathaus als markanter Punkt in der Innenstadt eine eigene Aufgabenkarte bekommen hätte, aber das tut der Freude keinen Abbruch.
www.stadtspiel-schnitzeljagd.de:
Vielen Dank für die tolle und ausführliche Bewertung. Ebenso ein Dankeschön für die Anregung das Neue Rathaus mit in die Tour aufzunehmen. Das werden im Stadtspiel-Team besprechen und gegebenenfalls in die Neuauflage mit einbeziehen.Newsletteranmeldung